“Was Spider betrifft, bin ich bestechlich.”
Posted by AcorlinEin Spider ist ein Automobil, und
“Was Spider betrifft, bin ich bestechlich.”
ist ein Zitat.
Was hat das mit Medizin zu tun?
In der Medizin ist es (mehr oder weniger) üblich, daß Autoren in einer
“declaration of conflict”
darlegen, ob bei ihnen ein Interessenskonflikt vorliegt.
Google sucht:
https://www.google.com/search?as_q=authors+declaration+of+conflict
Hier haben wir einen aktuellen Fall:
“Stealth homeopathy article makes it into PLOS One where it will probably remain”
by James C Coyne [1] March 25, 2017
https://www.coyneoftherealm.com/blogs/news/stealth-homeopathy-article-makes-it-into-plos-one-where-it-will-probably-remain>
James C. Coyne hat einen ziemlich üblen Fall aufgedeckt, bei dem ein vorgeblich wissenschaftlicher Artikel in Wahrheit Homöopathie betreibt, und obendrein die Autoren mit Firmen verbandelt sind, das aber nicht korrekt angeben. Auch im Artikel sind sie sehr verschwörerisch und erwähnen das Wort Homöopathie nicht. Man kommt erst darauf, was sie treiben, wenn sie von den Verdünnungsfaktoren reden…
Brisant ist die Sache, weil ein freies Medium, die PLoS, den Murks, den sie beim Veröffentlichen gebaut hat, nicht bereinigen will.
Coyne:
[*quote*]
—————————————————-
A homeopathy article has been available for a number of years in PLOS One.
Senior editors are unresponsive to requests to remove it.
Being seen as publishing a homeopathy article further tarnishes the reputation of what was once the premier open access mega journal. It suggests inadequate editorial oversight, to say the least.
—————————————————-
[*/quote*]
Die Diskussion darüber läuft unter anderem gerade auf Twitter:
https://twitter.com/CoyneoftheRealm
Was hat das mit Journalismus zu tun?
Wenn ein JOURNALIST als Buchautor schreibt
“Was Spider betrifft, bin ich bestechlich.”
,ist DAS eine ausreichende Deklaration eines Interessenskonflikts?
Quelle des Spider-Zitats:
Autor des Buchs ist eine Journalistin, die gerade bekannt wird durch eine… sagen wir mal … undurchsichtige Situation. Beschrieben ist die hier:
03.04.2017 | 15:31 Uhr
“‘Ohrfeige für alle Freien’ – Freitag-Verleger Augstein wehrt sich gegen
DJV-Vorwürfe, eine Autorin im Stich gelassen zu haben”
http://meedia.de/2017/04/03/ohrfeige-fuer-alle-freien-freitag-verleger-augstein-wehrt-sich-gegen-djv-vorwuerfe-eine-autorin-im-stich-gelassen-zu-haben/
Zitat aus dem oben genannten “Spiegel”-Artikel:
[*quote*]
—————————————————-
“Angriffslustig und funkelnd. Allein die Felgen aus ineinander verschlungenen Ringen sehen aus wie Preziosen. Außer Kaffeekochen kann der Spider alles” – so schildert die Autorin “das Mirakel, in dem ich sitze”.
In einem Sachbuch gegen die Mafia erregt so viel merkantiles Lob jedoch Befremden.
—————————————————-
[*/quote*]
Könnte es sein, daß der real existierende Journalismus *INSGESAMT* ERHEBLICHEN Nachholbedarf hat – und er dazu in der MEDIZINISCHEN Forschungsliteratur adäquates Lehrmaterial auf dem Silbertablett vorfinden könnte, so er es denn wollte [2]?
.
Grüße aus dem wirklich flachen Land (das hat schon gar keine Dimension mehr, so eine Dimension hat das) [5]
.
[1]
https://twitter.com/CoyneoftheRealm/status/848965154658299904
[*quote*]
—————————————————-
James C.Coyne? @CoyneoftheRealm
I think @mrgunn is a pig farmer, given the quality of @ElsevierConnect psychology and psychiatry journals. But I don’t expect remedies.
4:27 PM – 3 Apr 2017 from Philadelphia, PA
—————————————————-
[*/quote*]
[2]
Von den kriminellen Homöopathen [3] und der Mafia [4] natürlich abgesehen…
[3]
“Five more journals hacked by Russian homeopathic company”
https://www.coyneoftherealm.com/blogs/news/five-more-journals-hacked-by-russian-homeopathic-company
[4]
“Citation Cartels: The Mafia of Scientific Publishing”
https://www.enago.com/academy/citation-cartels-the-mafia-of-scientific-publishing/
[5]
http://www.tiere-unsere-helfer-in-familie-und-beruf.de/ueber-uns
—–
Stuttgarter Mafia:
“Stuttgart: Krankenkassen zahlen für Hamer-Irrsinn”
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1104