Copyright © 2001
TINA
and
Antares Real-Estate
Viren und Würmer verschicken heutzutage den Inhalt der Festplatte, auf daß sich wildfremde Leute an deren Inhalt ergötzen.
Welcher Absender weiß denn schon, daß seine Parteiintrigen, sein Wählerbetrug (was ist heute eigentlich KEIN Wählerbetrug!?), seine Kartellabsprache, seine geistige Vergewaltigung seiner Patienten, sein Betrug am Bankkunden (was ist heute eigentlich KEIN Betrug am Bankkunden!?), sein sexuelles Lustwandeln mit der Frau des Nachbarn vom Empfänger, User Meier in Salz Baduflen, freundlich lächelnd ausgedruckt und im Kegelverein zur allgemeinen Belustigung an die Wand gehängt wurde?
Ach, die Viren verhindern, daß die Dokumente gelesen werden? Selten so gelacht. Es gibt virensichere Systeme, die die Daten locker flockig ausspucken. Petra zeigt, wie man das macht: http://www.ariplex.com/petra/petracom.htm
Purzeln also mehrere Hundert KiloBytes große Attachments in die Mailbox, weiß der kluge Empfänger sich des Vergnügens sicher.
Der Absender hat selbst schuld. Soll er sich doch ein virensicheres System hinstellen!
Spammer mit ihren vor Blödheit triefenden Sprüchen, ihrer pathologischen Nullintelligenz, ihrem diabolische Pesthauch der Gier, Spammer sind die Geissel des Internets.
Vor nichts macht die Teufelsbrut halt, weder vor medizinischen Mailinglisten, noch vor archäologischen Ausgrabungscentern der Frühzeit, noch vor Notfallhotlines für 24/7-Drucktechnik. Was bisher die Emailprogramme wegschnitten, Emails mit mehr als x KiloBytes Text, wird inzwischen durch die Hintertür geschleust: als Attachment.
Dickes Problem wegen Maschinenschaden, Email des Supports wird dringend erwartet, jede Stunde Ausfall kostet Tausende von Mark, die Email kommt - da legen Mega-Attachments der Reklameschweine die Leitungen still...
Besonders dreist die Behauptung, diese Email sei vom amerikanischen Kongress abgesegnet, weil man sich ja austragen lassen könne.
Amerikanische Präsidenten haben sich und ihre Praktikanten ebenso bekleckert wie die US-Senatoren. Aber nicht mit Ruhm. Seit Jahren weigert sich die amerikanische Legislative, gegen Spammer vorzugehen. Hauptsache, der Dollar rollt. Wenn wer auf der Strecke bleibt: Loser. Weg mit! Der Stärkere hat recht. Wir sind Gewinner! Strahlemannfresse im Gesicht.
Aber wozu auf den amerikanischen Präsidenten warten, wenn eine Bürgerwehr das Problem selbst und verdammt schnell lösen kann!?
Jeder Stadt ihre Bürgerwehr! Spammer verhaften, einlochen, Computer und Warenbestand in die Schrottpresse. Name, Foto, Anschrift des Spammers an den Pranger. Das geht ruckzuck. Bei den Sex-Offenders funktioniert das...
Wir machen Hausbesuche...
TINA
Return-Path: <alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> Received: from mercadolibre (na-8-210.na.avantel.net.mx [148.245.8.210] (may be forged)) by MAILTRANSFER for <John_Doe@bka.de>; Thu, 6 Sep 2001 16:29:56 -0700 Received: from MERCADOLIBRE.MEXICO [192.168.103.20] by mercadolibre [192.168.103.210] with SMTP (MDaemon.v3.0.3.R) for <John_Doe@bka.de>; Thu, 06 Sep 2001 18:12:29 -0500 From: "Alfonso Vidales" <alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> To: <John_Doe@bka.de> Subject: PROPUESTA Date: Thu, 6 Sep 2001 18:21:11 -0500 Message-ID: <NFBBIPIJKLJPEOAOEBFIMEFCDJAA.alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Priority: 3 (Normal) X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0) Importance: Normal X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2919.6600 X-MDaemon-Deliver-To: John_Doe@bka.de X-Return-Path: alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx X-MDRcpt-To: John_Doe@bka.de X-MDRemoteIP: 192.168.103.20 Status: Hola! estamos interesados en comprar publicidad en tu página mediante nuestro sistema de banners online. El cual consiste en que pongas un banner de MercadoLibre en tu site, y nosotros te pagamos 50 pesos por cada usuario que se registre de tu página a la nuestra activamente, ademas de un 20% de comisiones al hacer transacciones por medio de tu site. Si te resulta de interés la propuesta espero podamos profundizar en detalles para comenzar a trabajar juntos, te anexo un manual para que puedas bajar el banner así como el link para que lo cheques mas a fondo. saludos, Alfonso Vidales. http://www.mercadolibre.com.mx/mexico/ml/p_frameset?as_url=p_affiliate?as_ht ml_id=PG_AFIL1$as_menu=AFILIADOS PD: muy bueno el site, felicitaciones! ¿Aún no eres Mercadosocio? Alfonso Vidales Ochoa tel: 52810803 ext -110 icq: 119702711 alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx
Return-Path: <alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> Received: from mercadolibre (na-8-210.na.avantel.net.mx [148.245.8.210] (may be forged)) by MAILTRANSFER for <John_Doe@bka.de>; Thu, 6 Sep 2001 20:22:39 -0700 Received: from MERCADOLIBRE.MEXICO [192.168.103.20] by mercadolibre [192.168.103.210] with SMTP (MDaemon.v3.0.3.R) for <John_Doe@bka.de>; Thu, 06 Sep 2001 19:02:27 -0500 From: "Alfonso Vidales" <alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> To: <John_Doe@bka.de> Subject: PROPUESTA Date: Thu, 6 Sep 2001 19:11:07 -0500 Message-ID: <NFBBIPIJKLJPEOAOEBFIIEMBDLAA.alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="----=_NextPart_000_0BEE_01C13707.AEAF3020" X-Priority: 3 (Normal) X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0) Importance: Normal X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2919.6600 X-MDaemon-Deliver-To: John_Doe@bka.de X-Return-Path: alfonso.vidales@mercadolibre.com.mx X-MDRcpt-To: John_Doe@bka.de X-MDRemoteIP: 192.168.103.20 Status: Attachment Converted: mail.doc