D O M A I N   A T T A C K !


Copyright © 1999 - 2002
TINA
and
Copyright © 1999 - 2002
Antares Real-Estate


8.9.2002

7.12.1999
In TINA's Reaktor - on ARIPLEX.COM, File 5, Petrischale A-005.062, hatte ich mögliche und unmögliche Domain-Namen aufgelistet.

Damals waren viele der Namen noch frei. Aber in dem einen Jahr, das seitdem vergangen ist, ist so einiges geschehen.

In ihrem Bereich, dem der .com-, .net- und .org-Domains, hat der bisherige Monopolist für Domain-Namen, Network Solutions, Inc. mehrere zigtausend Karteileichen rausgeschmissen. Das sind Domain-Namen, die zwar angemeldet, aber (laut Network Solutions) nicht bezahlt wurden. Den Anmeldern war die Sache zu teuer geworden. Kein Wunder, denn bei 35 US-Dollar pro Stück mal so eben 35.000 US-Dollar auf den Tisch zu legen, dürfte so einigen Strategen nicht gepaßt haben. Die Domain-Namen waren angemeldet worden, um sie später gegen horrendes Geld zu verschachern. Altavista.com mußte ja auch erst von DEC für ein paar Millionen Dollar "losgeeist" werden.

Aber nur ein kleiner Teil der Wucherer und Glücksritter hatte Erfolg. Der Mißbrauch durch "Hausbesetzung" von Namen, die schon längst von Firmen benutzt, von diesen aber noch nicht als Domain-Namen angemeldet waren, zum Teil also sogar seit Jahrzehnten geschützten Markenzeichen (!), fand oft genug vor dem Richter sein Ende. Der Namensmißbraucher bekam im Urteil auch noch die Kosten der Gegenseite aufs Auge gedrückt - zusätzlich zu seinen eigenen und einer vielleicht empfindlichen Geldstrafe.

Vor einem Jahr haben wir unsere Liste veröffentlicht. Was ist daraus geworden? Das ist daraus geworden!
(ergänzt: 2.2.2002)


*30.7.1999
Kaum war die Seite auf dem Server, bekamen wir per Email eine Liste, die ein unbekannter Autor erstellt hatte, und die vor fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 27.7.1998, aus dem WWW geladen worden war.

Wir können leider weder Autor noch die URL seiner Seite ermitteln. Daher stelle ich seine Liste als Mirror auf den Server. Diese Liste spricht für sich: Mirror: Über 21.000 URLS!


* 1.11.1999
Hat uns die Süddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de) über die Schulter gesehen?

Nachgucken! --> Die Letzte Seite


* 7.12.1999
Die Domain-Namen gehen sehr schnell zur Neige. Das hat auch die c't festgestellt, die in ihrem aktuellen Heft (Nummer 25/1999, glaube ich), über den Mißbrauch von Lexika schreibt.

Einen ganz anderen Dreh hat die Firma "4" (in Worten: VIER) gefunden: Sie stellt einfach die Ziffer "4" vor schon existierende Namen und macht daraus neue. Scheint ein einträgliches Geschäft zu sein, wie ihre aktuelle Liste zeigt:

4Anything.com, oder wie man Namen absahnt...


* 5.8.2000
Wie sehr auch die Firmen mitspielen, die die Domainnamen im WWW verwalten und deren Server die Adressierung der Sites ermöglichen, zeigt das Beispiel http://www.whats.nu/ * .NU Domain Ltd

Seine Domain registrieren zu lassen, kostet eine Menge Holz.

Bei Networksolutions.com zahlt man für 2 Jahre sogar 70 US-Dollar. Für eine .TO-Domain muß man in Tonga sogar noch mehr auf den Tisch legen!

Soviel zum Geld. Jetzt zu den Namen. .NU Domain Ltd veröffentlicht täglich eine Liste mit Namen, deren Besitzer die Gebuehr nicht rechtzeitig bezahlt haben. Wobei offen ist, ob die Ursache fuer das "nicht rechtzeitig" beim Domainbesitzer liegt oder nur ein Fehler des Registrierers .NU Domain Ltd ist!

Schockierend ist der lässige Umgang, den sich die Domainbesitzer hier gefallen lassen müssen. Wenn eine Domain NACH ABLAUF der Zahlungsfrist auf einer Liste erscheinen würde, dann wäre dazu nichts zu sagen. Aber noch WÄHREND der Zahlungsfrist diese Tatsache auszuschreiben, ist eine Frechheit.

Am 5. August 2000 haben wir einen Schnappschuß einer solchen Liste gemacht, den HTML-Schrott entfernt (spart über 180 kiloBytes, was gut 50 % sind!), und zeigen sie nun als Beweisstück: .NU Domain Ltd und der lockere Umgang mit Domainnamen

Clevere Geschäftemacher verhökern Namenslisten wie diese gegen teures Geld, am besten per Abonnement. Wobei der Abonnent natürlich nicht erfährt, woher der Name bekannt ist. Sonst könnte er ja auf die Idee kommen, selbst nachzusehen...

* 8.9.2002
Ich habe eine Email gekriegt:

Die regen sich darüber auf, daß sie so viele Fehlermeldungen kriegen. Fehlermeldungen? Von einzelnen Surfer sind das bloß ein paar, aber wenn eine Suchmaschine staubsaugt, bratzelt es gleich mal ein paar Tausend...

Daß sich die Knaben von .NU Domain Ltd hinsichtlich Datenschutz jahrelang eine Riesensauerei erlaubt haben, kümmert die anscheinend bis heute nicht.

Weil die Links nicht mehr funktionieren, ändere ich die jetzt. Aber die Liste bleibt im Netz, darauf kann die .NU Domain Ltd Gift nehmen!

TINA


zurück zu TINA's Homepage



Copyright © 1999 - 2002
TINA
and
Copyright © 1999 - 2002
Antares Real-Estate